KRITISgebäude & HACCPgastro

Dipl.-Ing. Lutz Treptow (FH) und Michael Treptow

Nachhaltige und energieeffiziente Planung von

 gewerblichen Großküchen von der

Kita bis zu Universitäten & Hotellerie

 Unternehmen und den kritischen Infrastrukturen

(Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr u.s.w.)

Physischer Schutz auch in geschützten Bereichen

Schutzbereiche für Mensch und Maschine

 

1.KRITIS» Physischer Schutz Kritischer Infrastrukturen

durch MD-Versorgungsküchen©

2.HACCP» Richlinien

Nachhaltige und energieeffiziente Großküchenplanung - Optimierung - Sanierung

 

Dipl.-Ing. Lutz Treptow (FH)

Gerichtlich anerkannter Sachverständiger für Gebäude, gewerbliche Küchen

(von der Kiga bis zur Uni & Betriebsküchen) einschl. der Hotellerie

 

 

 

KRITIS» & HACCP» Management ist auf 5 Säulen aufgebaut.

 

1.Bauliche Veraussetzungen für die Versorgung von kritischen Infrastukturen.  

2. Voraussetzungen für die Versorgung des Rettungspersonals

und zivile Personen in Schutzräumen zu ermöglichen.

3. Kostenreduzierung duch MD-Versorgungsküchen©

4. Erforderlichen Anlagen und Gerätschaften zu schützen.

5. Bauliche Voraussetzungen für die Notfallversorgung von Schulen, Kindergärten

und kommunale Versorgungseinrichtigungen.

 

KRITIS» Physischer Schutz der Kritischen Infrastrukturen,

sind an erster Stelle: "Feuerwehr, Rettungswesen, Elektro-, Gas- und Wasserwerke, Bundeswehr, Polizei, Flug- und Seehäfen, Krankenhäuser".

Wir sind das Planungsbüro welches ausschließlich Planungen nach den Vorgaben  des KRITIS» & HACCP» Management erstellt.

Weitere kostenlosen Informationen und Fragen unter: mail@kritis-gastro.de

 

News-Nachrichten:

 

21.12.2022 - Putin betont nochmals die mögliche Ausbreitung des Krieges auch auf die Natostaaten.

20.01.2023 - Putin läßt Luftabwehrsysteme auf Moskauer Regierungsgebäuden installieren.

16.02.2023 - Putin Freund Kadyrow will ehemaliges DDR-Gebiet zurück erobern.

                     Seine Aussage: Die ehemalige DDR und die Ostblockstaaten gehöhren zu Russland.

19.03.2023 - Kommandeur Romanenko singt im Beisein von Putin

                     "Die strahlende rote Fahne wird über Berlin wehen"

21.03.2023 - XI besucht Putin in Moskau. Bessere militärische Zusammenarbeit wird vereinbart.

 

Wir wollen uns nicht vorwerfen lassen: "Wir haben das gesehen aber nicht gehandelt" (Zitat: Bundeskanzler Olaf Scholz, zur Abhängigkeit von Russland im Gasbereich"). mail@kritis-gastro.de

Deshalb haben wir unsere nachhaltigen und energieeffizienten Planungen der gewerblichen Großküchen an diese heiklen Themen angepasst.

Küchen, die auf sogenannte Sockel gebaut werden oder wurden, stören die Flexibilität der KRITISgebäude und entsprechen auch nicht den HACCP-Richtlinien. Diese Flächen können nicht gereinigt werden und sind ein Speicherort auch für Viren, Bakterien und Kakerlaken.

 

  Partner und Förderer:

  DGE-Deutsche Gesellschaft für Ernährung/Bonn - Sektion Gemeinschaftsverpflegung

  DFV-Deutscher Feuerwehrverband e.V./Berlin

  BSKI-Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V./Berlin-Elsdorf-Heppendorf

  KITIS-gastro/Brake/München

  LMK-Der Lebensmittelkontrolleur

  EWA-EWA System, Brake/München

  Refugium Wesermarsch e.V. Brake

  DLRG - Deutsche Lebensrettungsgemeinschaft

 

 

Wir sind anderer Meinung. Auf Nachfrage im Bundesministerien von Niedersachsen Referat 36 (8.01.2023) und dem Katastrophenschutz/Hannover kommen Aussagen wie: Wir brauchen keine Schutzräume, eventuelle Vorkehrungen zur Verpflegung und Einrichtungen der kritischen Infrastruktur obliegt den jeweiligen Trägern in eigener Verantwortung. Zum Beispiel werden die Feuerwehren von den Gemeinden und Städten eigenverantwortlich versorgt.

Deshalb ist es wichtig, dass die Bürgermeister bis hin zu den führenden Persönlichkeiten (auch Politiker genannt) sich um diese Angelegenheiten kümmern. Sonst heisst wieder:"Wir haben das gesehen aber nicht gehandelt (orginal Aussage von Bundeskanzler Olav Scholz).

 

Wer schützt nun tatsächlich unsere Dienstleister mit deren Einrichtungen? 

Nehmen wir mal an: „Ein Haus oder ein anderes brennt“. Ich rufe die Feuerwehr an, aber keiner geht ans Telefon, weil ein bekannter Diktator bereits das Feuerwehrhaus mit seinen Raketen zerstört hat. Zerstörung der Infrastrukturen und Wohnhäuser, das macht dieser Diktator jetzt in der Ukraine.

Unsere Recherchen haben ergeben, dass keine deutschen Dienstleister w.z.B. Feuerwehr, einen Schutzbunker haben. Noch schlimmer, es gibt Deutschland überhaupt keine zugelassenen Schutzanlagen. Im Jahre 2007 wurden alle Bunker von der Bundesregierung ausgewidmet, der Staat lässt diese verfallen, das heißt kein Bunker ist mehr für Schutzsuchende nutzbar. Unsere wichtigen Getreidesilos im Braker Hafen (Niedersachsenhäfen) sind auch ungeschützt.

Herr Schöneborn vom Verband, der Feuerwehr NRW veröffentlicht ein Buch darüber, wie der Schutz zumindest der Feuerwehr gesichert werden kann. Erscheinungsdatum 06-2024! In diesem Buch wird beschrieben, wie die Feuerwehr selbst kritische Infrastruktur ist, sich schützen kann. Das alles ist aber zu spät. Jetzt müssen die Verantwortlichen aller Dienstleister* handeln. Wir brauchen schnellstens Schutzeinrichtungen mit Versorgungsmöglichkeiten für unsere Dienstleister* und Bürgerinnen und Bürger.

 

Martina vom Werserdeich meint:
COVID 19 hat die Küchenplanungen stark verändert. Jetzt kommen noch die Gefahren des Ukrainekrieges und der Inneren Unruhen hinzu. 
Das Virus (long COVID) wird uns weltweit noch lange begleiten. Unsere Küchen- und Einrichtungsplanungen berücksichtigen dieses ungewollte Ereignis.
Wir passen unsere nachhaltigen und energieeffizienten Küchenplanungen auch weiter an wissenschaftliche Erkenntnisse an.

 

Unsere Leistungsbereiche:

 

1. MD-Versorgungsküchen* nachhaltige und energieeffiziente Planung in gewerblichen Küchen auch       für  kommunale Einrichtungen und z.B. Feuerwehren, speziell in Krisenzeiten.

2. Gutachten über gewerbliche Küchen.

3. Anpassung Ihres HACCP» Managements an die Gegebenheiten in Ihrem täglichen Arbeitsablauf .

4. Die Md-Versorgungsküchen Planung mit elektronischen Küchengeräten in Verbindung mit unserer nachhaltigen HACCPgastro Management und unserer Bauüberwachung ermöglicht:

 

50 % weniger Flächenbedarf

55 % weniger Ressourcenbedarf

90 % weniger Bodenrinnen

100 % weniger Gerätesockel

50 % weniger Reinigungskosten

 

*MD-Versorgungsküchen  (Mobile Digitale Versorgungungküchen)

 

EWA-System© ist ein Teil von KRITIS», 

Es ist das sicherste Edelstahl-Bodenrinnen-System, gegen die Verschleppung von Bakterien und Viren. Im Arbeitsschutz, keine Stolperfallen im Arbeitsbereich. Besonders leichte Reinigung der Bodenflächen. Das sichere und unsichtbare Bodenrinnen-System, dass es für Produktionsküchen gibt.

                         Patent Nr. 104643.4.70. Made in Germany. 

EWA-System© 

ist aus 40 Jahren in der Küchenplanung, Sanierung, Gutachtertätigkeit und der Überzeugung Baufehler zu reduzieren, entstanden.

Es entfallen viele Bodenrinnen, Verfugungen, deren Instandhaltung und die Stolperfalle Bodenroste, 

keine Gerätesockel und dadurch Haccp-Management gerecht.

Leichter patentierter Einbau und Einsparung von ca. 30% Baukosten.

Keine Gewährleistungseinschränkung nach DIN 52460 (Wartungsfugen).

 

Fragen beantworten wir gerne unter email: info@ewasystem.de

 

HACCP-Konzept - Hazard Analysis Critical Control Point

 

HACCP = AUF DEUTSCH: Risiko-Analyse Kritischer Kontroll-Punkte. Das sind die 5 wichtigsten Buchstaben in einer gewerblichen Küche!


HACCP, das ist der systematische Ansatz, den wir anwenden, um unbedenkliche Lebensmittel-prodution zu gewährleisten. Die Aufgabe des HACCP» Konzeptes ist es, Gefahren, die mit dem Verarbeitungsprozess von Lebensmittel zusammenhängen oder von fertigen Produkten ausgehen, zu betrachten und die Risiken abzuschätzen.

Ziel des HACCPgastro Konzeptes ist es zunächst zu verstehen, was die möglichen Risiken sind und wie sie zu vermeiden sind.

 

Wichtige Domains für die Ihre tägliche Arbeit:

 

 

Unsere Buchempfehlung : Mit HACCP sicher ans Ziel.

Hygienemaßnahmen und Qualitätssicherung in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung; mit Schulungsfilm und Checklisten; HACCP = Hazard Analysis and Critical Control Points/Risikoanalyse und Überwachung kritischer Kontrollpunkte

Autor: Prof. Ulrike Arens-Azevêdo, / Joh. Heinz von Matthaes, Stuttgart; 2012

Druckversion | Sitemap
www.kritis-gastro.de, Dipl.-Ing. Lutz Treptow, Brake - München