1. Wie verhindert man eine Sanierung?
Eine Sanierung Ihrer Küche können Sie nur verhindern, indem Sie rechtzeitige Begehungen von Fachleuten veranlassen.
Man kann durch ein Gutachten eine Sanierung um einige Zeit hinausschieben. Der alte Leitspruch gilt auch hier: Umso früher, umso besser (billiger).
Bei Neubauten heißt das, dass mindestens 6 Monate vor Ablauf der Gewährleistungszeit eine Begehung durchgeführt werden muss, um eine Verjährung zu verhindern.
2. Notwendigkeit
Viele Küchen sehen auf den ersten Blick vielleicht nicht so aus. Beim genauen Hinschauen sieht man dann Risse, kleine Abplatzungen und fehlende Verfugungen zwischen KH-Boden/Fliesen und Bodenrinnen, Aufkantungen und Ecken. Die Bakterien befallen den gesamten Küchenboden und dringen in den Estrich ein. Die Küche schwimmt. Der Küchenboden muss bis auf den Rohboden abgebrochen und erneuert werden.
3. Mögliche Auslöser
In den vergangenen Jahren wurden die Planungsarbeiten in den Küchen von Küchenplanern durchgeführt, die aus der Kochszene kommen.
Die Arbeitsabläufe bestens koordiniert. Alles passte, was oberhalb des Küchenbodens passierte.
Aber dann machten die Küchenplaner technische Angaben über den Einbau von Bodenrinnen, Details für Bodenaufbauten und Mediendurchführungen, ohne dafür die fachliche Qualifikation zu besitzen.
Nach unseren Untersuchungen sind durch diese Fehlplanungen viele Küchen falsch gebaut worden und mussten schon nach 3-5 Jahren saniert werden.
Wir sprechen von den Küchenplanern der alten Generation.
Die Küchenplaner der neuen Generation sind Ingenieure, die nicht nur wissen, wie der Betrieb in einer Küche abläuft, sondern auch wissen, was man alles, z.B. bei den Küchenböden beachten muss, um diesem teuren Objekt "Gewerbeküche" ein langes Leben zu bescheren.
Der Architekt wird mit seiner Verantwortung für den Küchenausbau nicht allein gelassen, sondern bekommt fachlich fundierte Kenntnisse unserer Ingenieure zur Verfügung gestellt.
Wir gehören zu der neuen Generation von Küchenplanern, die Komplettlösungen der Küchen und den gastronomischen Bereich incl. der HSKE Gewerke anbieten und somit viele Baufehler vermeiden.
Wir führen umfassende Beratungsgespräche und nehmen uns Zeit für Sie und Ihre individuellen Wünsche.
GastroNanoTec© Versiegelung
Wir empfehlen die GastroNanoTec© Versiegelung für alle Edelstahlflächen und Küchenböden. Die GNT©-Versiegelung ist Fett-, Schmutz,- Öl- und Wasser abweisend. Desinfektions- und Reinigungsmittel können stark reduziert werden. GNT© entspricht der Lebensmittelhygiene Verordnung(LMHV).
Das EWA-System©
Auf der Internetseite www.ewasystem.de können Sie mehr über das revulotionäre Küchenabwassersytem nachlesen.